
Saalfelder Museumsfreunde informieren
Liebe Museumsfreunde,
sehr geehrte Besucher unserer Website,
HERZLICH WILLKOMMEN
im Stadtmuseum Saalfeld.
Das Stadtmuseum Saalfeld bittet um Mithilfe!
Das Stadtmuseum Saalfeld bereitet für 2019 eine Sonderausstellung mit Begleitbuch zum Thema „Zeitsprünge – Saalfeld einst und jetzt“ vor. Hier werden historischen Aufnahmen aus dem Bildarchiv des Stadtmuseums Saalfeld aktuelle Farbbilder eines professionellen Fotografen aus gleicher Perspektive gegenüber gestellt. 50 Bildpaaren zeigen, wie sich die Stadt verändert hat. Kriegsfolgen, „sozialistischer Stadtumbau“ und rege Bautätigkeit nach der Wende führten dazu, dass sich das Antlitz der Stadt in den letzten 150 Jahren gleich mehrmals drastisch gewandelt hat. Weiterführende Informationen und zusätzliche Fotos erzählen „Hausgeschichten“. Parallel und ergänzend dazu werden „Fundstücke“ aus alten, oft schon nicht mehr existierenden Gebäuden, präsentiert. Das können z.B. schöne alte Fließen, verzierte Feierabendziegel, schmiedeeiserne Ausleger oder auf verschiedene Weise gestaltete Haussegen sein. Alte Stadtpläne verdeutlichen, wie die Stadt gewachsen ist. Historische Filmaufnahmen aus den 1920er und 1950er Jahren geben das Leben in der sich verändernden Stadt wieder.
Nicht immer haben wir zu einem interessanten Foto den Vorzustand. Oft fehlen auch Aufnahmen ganz. Deshalb freuen wir uns über Fotografien aus allen Zeiten Saalfelds. Besonders interessant sind für uns denkmalgeschützte Objekte vor und nach der Sanierung, so dass man vergleichen kann. Persönliche Andenken, Fundstücke, Erfahrungen und Geschichten zum Gebäude erwecken es zum Leben und geben Besuchern die Chance, diese Orte aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Auch das wird in die Ausstellung mit einfließen.
Schicken oder bringen Sie uns Ihre Fotos, Fund- oder Erinnerungsstücke und beginnen Sie mit uns ihre ganz persönliche Saalfelder Zeitreise! Sollten wir Ihr Foto verwenden, benennen wir Sie selbstverständlich als Urheber.
Da die Vorbereitung zur Ausstellung, die im Juni 2019 eröffnet wird, einen gewissen Vorlauf braucht, benötigen wir Ihre Zuarbeit für das Begleitbuch bis spätesten Ende Februar und für die Ausstellung bis Ende April 2019. Bitte senden Sie uns Ihre Medien digital, per Post oder persönlich an:
clstreitberger@stadt-saalfeld.de
Stadtmuseum Saalfeld
Claudia Streitberger
Münzplatz 5, 07318 Saalfeld
Tel.: 03671 598462
Auf dieser Seite finden Sie Termininformationen zu Veranstaltungen im Saalfelder Stadtmuseum und Interessantes über unsere Vereinsarbeit. Lassen Sie sich verführen zu einem Rundgang durch das Stadtmuseum, zum Besuch einer der Sonder- und Kunstausstellungen oder einem Konzert. Interessante Vorträge ergänzen das vielfältige Angebot. Es lohnt sich!
Fotos von Veranstaltungen/Ausstellungen im Stadtmuseum finden Sie hier auf dieser Seite
unter VEREINSGESCHICHTE/FOTOGALERIE.
Foto links: Titelseite des Begleitbuches zur aktuellen Sonderausstellung "Industriestadt Saalfeld